- • Anforderungen an die gesteuerten Geräte
- • Dashboards, Zonen, Kategorien
- • Einfacher Thermostat mit Hysterese
- • Einfaches Heizungsmanagement mit Wochenplan und Präsenzschalter
- • Leistungsbegrenzung
- • Benachrichtigung bei hohen Temperaturen (DEPRECATED)
- • Konfigurieren der Hysteresesteuerung über Gleichung Smart Rule
- • PID-Temperaturregelung
- • PID Cascade
- • Regelung der Kesselkaskade
- • Außentemperaturgeführte Regelung
- • Heizungsregelung im Hochstromtarif über Eingabe des Lastmanagement-Tarifindikators
- • Heizen und Kühlen
- • Mehrere Geräte bearbeiten
- • Integrieren Sie mehrere Steuereinheiten Core
- • Sichere Werte
- • So kombinieren Sie zwei Tagespläne an einem Tag
- • Gruppieren oder Verknüpfen von Geräten
- • Verwenden von Statistikwerten in Smart Rules
- • Steuerung der Warmwasserumwälzpumpe
- • Exportieren von Daten aus TapHome in Google Spreadsheet mit Integromat
- • Gerätebeschreibungen exportieren
- • 2022.2
- • 2022.1
- • 2021.3
- • 2021.2
- • 2021.1
- • 2020.1
- • 2019.1
- • 2018.1
- • 2017.1 - Jalousieautomation - Aktualisierung der Winkelsteuerung
- • 2017.1 - Jalousieautomation - Tiefe der Sonnenstrahlen
- • 2017.1 - Charts aktualisiert
- • 2017.1 - Core aus der App
- • 2017.1 - Doppelklick und Dreifachklick
- • 2017.1 - Geräte aussetzen
- • 2017.1 - Mehrfachschalter
- • 2017.1 - Berechtigungen
- • 2017.1 - Modulaktion ersetzen
- • 2017.1 - Auf automatischen Modus einstellen - Smart Rule "Push buttons event"
- • 2017.1 - Smart Rule für Tagespläne
- • Firmware-Änderungsprotokoll
- • Transition of MAC address handling
- Dokumentation
- Backup, Backup wiederherstellen, auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Backup, Backup wiederherstellen, auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Per App
Verbinden Sie sich mit dem Standort, den Sie verwalten möchten. Öffnen Sie Mein Standort → und wählen Sie eine der Aktionen aus:
- Backup erstellen: Die App sammelt Daten von der Installation, erstellt eine Backup-Datei (.bak) und bietet einen Freigabedialog des Betriebssystems an. Daher ist es möglich, es als Datei direkt auf dem Gerät zu speichern oder an iCloud, Drive, Dropbox, per E-Mail oder andere zu senden - all dies wird vom Betriebssystem Ihres Geräts verwaltet.
- Aus Backup wiederherstellen: Vorhandene .bak-Datei auswählen. Die vorhandene Konfiguration am ausgewählten Speicherort wird überschrieben. Bitte beachten Sie, dass die Sicherung auch Informationen über Benutzer enthält, sodass Sie möglicherweise den Zugriff verlieren, wenn Sie zum Zeitpunkt der Sicherung keinen Zugriff hatten.
- Steuergerät aus Backup klonen
-
Werksreset: Setzt das Steuergerät in den Ausgangszustand zurück. Es muss von Grund auf neu initialisiert werden - und dieser Vorgang muss im lokalen Netzwerk durchgeführt werden.
Sicherungsdatei (*.bak) enthält Informationen über Geräte, intelligente Regeln, Standortattribute (Name, GPS usw.), Zugangssystem, Benutzer. Es enthält keine langfristigen statistischen Daten, die in der TapHome Cloud gespeichert sind.
Über USB-Flash-Disk
Formatieren Sie die Festplatte im FAT32-Dateisystem
Erstellen Sie einen Ordner, der nach dem Vorgang benannt ist, den Sie ausführen möchten (z. B.: D:\ network-reset)
Der Betrieb wird unmittelbar nach dem Einschieben der Flash-Disk in die Steuereinheit ausgeführt.
Verfügbare Operationen
/network-reset - Netzwerkeinstellungen des Betriebssystems auf Standard zurücksetzen (IP wird von DHCP zugewiesen)
/backup-create - Sicherungsdatei auf der Flash-Disk erstellen
/backup-restore
- Sicherung aus Datei im Ordner \backup-restore wiederherstellen, Dateiname muss access token.bkp heißen (z. B.: AAAABBBBCCCCDDDD.bkp)
- Sicherungsdatei wird nach erfolgreicher Wiederherstellung in den Ordner \archive verschoben
/auto-restore
- Backup aus Datei im Ordner \auto-restore wiederherstellen, Dateiname muss access token.bkp heißen (zB: AAAABBBBCCCCDDDD.bkp)
- Die Backup-Datei bleibt erhalten, sodass die Wiederherstellung wiederholt werden kann, indem der Flash-Speicher abgezogen und wieder eingesteckt wird, oder sie wird automatisch um Mitternacht durchgeführt, wenn sich der Flash-Speicher noch in der Steuereinheit befindet
/reset-factory-defaults - dasselbe wie Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen von der App