- • Optische Busisolation
- • Beispiele für Modbus RTU-Verkabelung
- • Jablotron RS485-Schnittstellenverkabelung
- • Überspannungsschutz
- • Busabschlusswiderstände
- • Topologieempfehlungen für serielle Busse
- • Die Layout in das Telefonzentrale
- • Verwendung eines PWM-Konverters für das Ausgangsspannungssignal 0-10 V
- • Anforderungen an die gesteuerten Geräte
- • Einfacher Thermostat mit Hysterese
- • Einfaches Heizungsmanagement mit Wochenplan und Präsenzschalter
- • Leistungsbegrenzung
- • Benachrichtigung bei hohen Temperaturen (DEPRECATED)
- • Konfigurieren der Hysteresesteuerung über Gleichung Smart Rule
- • PID-Temperaturregelung
- • PID Cascade
- • Regelung der Kesselkaskade
- • Außentemperaturgeführte Regelung
- • Heizungsregelung im Hochstromtarif über Eingabe des Lastmanagement-Tarifindikators
- • Kessel- und Pumpensteuerung
- • Heizen und Kühlen
- • Mehrere Geräte bearbeiten
- • Integrieren Sie mehrere Steuereinheiten Core
- • Sichere Werte
- • So kombinieren Sie zwei Tagespläne an einem Tag
- • Gruppieren oder Verknüpfen von Geräten
- • Verwenden von Statistikwerten in Smart Rules
- • Steuerung der Warmwasserumwälzpumpe
- • Exportieren von Daten aus TapHome in Google Spreadsheet mit Integromat
- • Gerätebeschreibungen exportieren
- • 2022.1
- • 2021.3
- • 2021.2
- • 2021.1
- • 2020.1
- • 2019.1
- • 2017.1 - Jalousieautomation - Aktualisierung der Winkelsteuerung
- • 2017.1 - Jalousieautomation - Tiefe der Sonnenstrahlen
- • 2017.1 - Charts aktualisiert
- • 2017.1 - Core aus der App
- • 2017.1 - Doppelklick und Dreifachklick
- • 2017.1 - Geräte aussetzen
- • 2017.1 - Mehrfachschalter
- • 2017.1 - Berechtigungen
- • 2017.1 - Modulaktion ersetzen
- • 2017.1 - Auf automatischen Modus einstellen - Smart Rule "Push buttons event"
- • 2017.1 - Smart Rule für Tagespläne
- • Firmware-Änderungsprotokoll
DALI
- SCHRITT: RESI DALI GATEWAY an eine beliebige freie Taphome-BUS-Klemme anschließen
- SCHRITT: RESI DALI GATEWAY DIP-SCHALTER EINSTELLUNGEN
Für eine ordnungsgemäße Integration muss das RESI DALI Gateway mit folgenden Einstellungen verwendet werden (Schalter 1 = AUS, Schalter 2 = AUS, Schalter 3 = EIN, Schalter 4 = EIN)
- Allgemeine Einstellungen für das RESI DALI Gateway vornehmen
- DALI-Gerät aus der Vorlage hinzufügen
Das Ergebnis: 4 DALI-Dimmerausgänge, die vollständig von Taphome gesteuert werden
Wenn Sie mehr DALI-Lampen steuern möchten, verwenden Sie einfach noch einmal die RESI DALI-Vorlage. Bitte beachten Sie, dass die Startadresse des Dimmers richtig eingestellt sein muss, um die richtigen Kurzadressen für die neu importierten Lampen zu erhalten. Über den RESI DALI Modbus Configurator und den USB Serial Converter können Sie die Kurzadressen jeder einzelnen Lampe überprüfen oder bearbeiten. Anschließend können Sie die Kurzadressen in der Taphome-Anwendung überprüfen oder korrigieren: